1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Vexx Car.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem
- wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder
- wir die Ware ausliefern lassen oder
- gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart.
Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
4. Lieferbedingungen
Wir liefern versandkostenfrei.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
-
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. -
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal zu bezahlen, müssen Sie bei PayPal registriert sein und sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. -
Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag über Sofort zu bezahlen, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen. -
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über Google Pay zu bezahlen, müssen Sie bei Google registriert sein. -
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay zu bezahlen, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen und bei Apple registriert sein. -
giropay / paydirekt
Diese Zahlungsmethoden erfordern ein Online-Banking-Konto und eine entsprechende Legitimierung. -
Amazon Pay
Um den Rechnungsbetrag über Amazon Pay zu bezahlen, müssen Sie bei Amazon registriert sein. -
Klarna
Wir bieten die Möglichkeit, mit Klarna zu bezahlen, bei erfolgreicher Bonitätsprüfung.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
8. Transportschäden (Danos no Transporte)
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit uns auf. Die Versäumung einer Reklamation hat keine Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Ansprüche.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht auf Sie über, sobald wir die Ware dem Transporteur übergeben haben.
9. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr.
10. Haftung
Für Schäden, die durch uns verursacht wurden, haften wir in vollem Umfang bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit, sowie bei grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist unser Geschäftssitz.